Zum einen geht es darum, Langzeitarbeitslose wieder in Beschäftigung zu bringen um sie an den ersten Arbeitsmarkt heranzuführen. Zum anderen werden durch die gemeinwesenorientierten Tätigkeiten unserer Mitarbeiter sowohl die Institutionen und Einrichtungen als auch die Bewohner in Espelkamp unterstützt.
Umsetzung des Projektes
In der Vorphase wurden die nötigen Unterstützungs- und Entwicklungsbedarfe vor Ort erhoben und im zweiten Schritt werden konkrete Angebote mit entsprechenden Stellenangeboten für die TeilnehmerInnen geschaffen. Derzeit ist Volker Wohl dabei verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zu schaffen und umzusetzen. Insgesamt werden bei diesem Projekt 7 Mitarbeiter beschäftigt, die sozialversicherungspflichtig bei uns angestellt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer:
05772 – 48 695 15
Terminabsprache
Mo. – Fr.
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
volker.wohl@binet-owl.de
denise.feesmeier@binet-owl.de